Sie sind hier:

Mbappé trifft, doch Frankreich nur Zweiter

Fußball-EM 2024: Frankreich - Polen 1:1 | Highlights

von Moritz Zschau

Erst durch einen Elfmeter gelang Frankreichs Superstar Kylian Mbappé sein erster Treffer bei einer EM. Das reichte aber nicht für den Sieg.

Videolänge:
8 min
Datum:
25.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

Glanzlos qualifiziert sich das Star-Ensemble um Kylian Mbappé für das Achtelfinale der Fußball-EM. Am letzten Spieltag der Gruppe D kam Frankreich nicht über ein 1:1 gegen Polen hinaus. Kylian Mbappé (56.) erzielte per Elfmeter sein erstes EM-Tor. Im zweiten Versuch nach Wiederholung vom Punkt, tat es ihm Robert Lewandowski (79.) gleich, und erzielte den Ausgleich. 

Mbappé vergibt Chancen

Kylian Mbappé stand im Blickpunkt - doch die befreit aufspielenden Polen gaben die ersten Warnschüsse ab. Obwohl Kylian Mbappé etwas Anlaufzeit benötigte sorgte er mit seinen Ballaktionen immer wieder für ein Raunen auf den Tribünen, zu selten zog er aber seine unnachahmlichen Tempoläufe an. Dazu tobte er nach einer der größten Chancen der Franzosen durch Ousmane Dembele (19.), weil N'Golo Kante ihn übersehen hatte.

Und Robert Lewandowski? Der köpfte bei der besten Gelegenheit nur knapp vorbei (34.). Bei seiner Startelf-Rückkehr an alter Wirkungsstätte bereitete der Ex-Dortmunder den Franzosen mit seinem Team zunächst einige Probleme. Einen eigenen Treffer hatte Frankreich in den ersten beiden Spielen nicht zustande gebracht, das 1:0 im Auftaktspiel resultierte aus einem Eigentor des Österreichers Maximilian Wöber. Kylian Mbappé hatte die Führung kurz vor der Pause zwar gleich zweimal auf dem Fuß (42./45.), Polens Łukasz Skorupski, Vertreter von Stammtorhüter Wojciech Szczęsny, parierte aber jeweils stark. 

 Lewandowski trifft zum Ausgleich

Kylian Mbappé versuchte es auch nach dem Seitenwechsel aus allen Lagen munter weiter - zunächst ohne Erfolg. Erst als der frühere BVB-Profi Ousmane Dembele im Strafraum gefoult wurde, blieb Kylian Mbappé (56.) vom Punkt eiskalt.

Auf der Gegenseite verursachte der Münchner Dayot Upamecano jedoch ebenfalls einen Strafstoß. Robert Lewandowski (79.) erhielt eine zweite Chance und nach seinem Fehlschuss, weil sich Frankreichs Keeper Mike Maignan zu früh von der Linie bewegt hatte. Im zweiten Anlauf zielte er genauer. 

Die Aufstellungen:

Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Hernández – Kanté (61. Griezmann), Tchouaméni (81. Fofana), Rabiot (61. Camavinga) – Dembélé (86. Kolo Muani), Mbappé, Barcola (61. Giroud) 

Trainer: Didier Deschamps 

Polen: Skorupski - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Moder, Zielinski, Frankowski, Zalewski (68. Skoras) – Szymanski (68. Swiderski), Lewandowski, Urbanski 

Trainer: Michał Probierz 

Schiedsrichter: Marco Guida (Italien) 

Alle Spiele, alle Tore

Englands Harry Kane im Kampf um den Ball mit Sloweniens Vanja Drkusic.

Fußball-EM 2024 - England zittert sich zum Gruppensieg 

England hat sich bei der EM mit der nächsten schwachen Leistung zum Gruppensieg gerumpelt und ein Achtelfinal-Duell mit Deutschland vermieden. Mit dem 0:0 ist Slowenien weiter.

25.06.2024
Videolänge

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.